

Die Verdauung des Futters startet bereits in der Maulhöhle mit dem Kauen. Das Futter wird zerkleinert. Gleichzeitig wird die Speichelbildung angeregt, um das Futter anzufeuchten und den pH-Wert des Magens abzupuffern. Zudem bildet das Kauen eine wichtige Beschäftigung für das Pferd. Treten Zahnprobleme auf, kann das Futter unter anderem nicht mehr korrekt zerkleinert werden und die Nahrung wird nur unvollständig verwertet.
Abneigung gegen gewisse Futtermittel, verändertes Verhalten bei der Futteraufnahme, übler Mundgeruch, Verdauungsbeschwerden, übermässiger Speichelfluss, Gewichtsverlust, Leistungsverlust oder Rittigkeitsprobleme können auf Probleme mit den Zähnen hindeuten.
So vielfältig die Anzeichen, so vielfältig sind auch die Ursachen für Zahnprobleme: Sie können unter anderem durch angeborene oder erworbene Fehlstellungen, falsche Fütterung, den Zahnwechsel, fehlende oder falsche Zahnbehandlung, Verletzungen durch Rangordnungskämpfe sowie Weideunfälle hervorgerufen werden.
Die Ausbildung von scharfen Kanten (sog. Haken) an den Backenzähnen ist besonders häufig. Sie bilden sich durch ungleichmässigen Abrieb der Zahnoberflächen und können zu Verletzungen an Zunge und Schleimhäuten führen.
Bei Pferdesenioren kommt es irgendwann zu einem altersbedingten Zahnabrieb. Das Heu kann dann nicht mehr ausreichend durch die Backenzähne zerkleinert werden. Gewichtsverlust, Heuröllchen sowie faserreicher Kot sind typische Anzeichen dafür.
Um Probleme mit dem Maul frühzeitig zu erkennen, wird eine regelmässige, jährliche Kontrolle durch den Pferdezahnarzt empfohlen.
Wenn dem Pferd beim Fressen Heuwickel aus dem Mund fallen, so deutet dies darauf hin, dass etwas beim Kauen nicht stimmt.
Produkt | Beschreibung |
ST. HIPPOLYT Glyx-Wiese Heucobs | Reich an Kräutern und fruktanarmen Gräsern, NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. Generell einweichen. |
ST. HIPPOLYT Glyx-Wiese Seniorfaser | Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen. NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. |
Als Grundfutter (100% Heuersatz) oder zur Aufwertung von Heu, Silage, Weide. Langsam anfüttern, Cobs & Flakes generell einweichen, NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. | |
AGROBS PRE ALPIN Senior | Grundfuttergenuss bis ins hohe Alter. Generell anfeuchten oder einweichen. NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. |
AGROBS PRE ALPIN Protein Light Flakes | Spezielle eiweissarme Gräsermischung, bei Leber- und Nierenproblemen. Ohne Kräuter. Für Allergiker geeignet. NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. |
Produkt | Beschreibung |
HYPONA Optimal-Free | Ohne Melasse und ohne ganzes Getreide. Tiefer Stärke- und Zuckergehalt, hervorragende Akzeptanz. |
Haferfrei, hochverdaulich, moderater Stärke- und Zuckergehalt, für den Aufbau einer guten Körperkondition. | |
ST. HIPPOLYT Equigard Classic | Getreide- und melassefrei, sehr niedriger Stärke- und Zuckergehalt |
ST. HIPPOLYT Hesta Mix Classic | Hafer- und melassefrei, besonders reich an Mikronährstoffen |
ST. HIPPOLYT Vollwertpellets | Vollwertiger Pellet mit Kräutern, Ölen und Ölfrüchten, haferfrei |
Brandon xl | Getreide- und melassefreies Futter mit moderatem Energiegehalt |
Brandon xs | Melassefreier und niederglykämischer Pellet, für Pferde mit normalen Leistungsanforderungen. |
Getreide- und melassefrei, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Luzerne. Kann bei Zahnproblemen angefeuchtet oder eingeweicht werden (Pellets generell anfeuchten/einweichen). | |
AGROBS Luzernecobs | 100 % Luzerne, frei von Melasse, Staub und Bindemitteln. Cobs generell einweichen. |
AGROBS Maiscobs | Als Aufbaufutter in Zeiten erhöhen Bedartf, bei dünnen und/oder alten Pferden zum Auffüttern, zur eiweissarmen Ernährung. Cobs generell einweichen. |
AGROBS Kraftpaket | Als Aufbaufutter in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Turnier und Sporteinsatz), reich an hochwertigem Eiweiss und hochverdaulicher Stärke. Es wird empfohlen, die Pellets einzuweichen. |
AGROBS Horse Alpin Senior | Für ältere Pferde und Pferde mit Kauproblemen. Generell anfeuchten oder einweichen. NICHT mineralisiert und vitaminiert. Muss mit einem Mineralfutter ergänzt werden. |
Produkt | Beschreibung |
Mash regt die Verdauung an und unterstützt das Wohlbefinden des Pferdes. * getreidefrei |