ST. HIPPOLYT Glucogard

Vitalstoffkomplex zur natürlichen Regulierung des Zucker- und Insulinstoffwechsels
St. Hippolyt GlucoGard

Die richtige Einschätzung des Energiebedarfs stellt viele Pferdehalter vor eine schwierige Aufgabe. Eine hohe Energiezufuhr durch zu viel Krippenfutter oder auch frischem Gras kann besonders für Pferde, die ursprünglich auf karge Lebensverhältnisse eingestellt sind, fatale Folgen haben. Mangelnde Bewegung und kontinuierliche Überfütterung belasten den Kohlenhydratstoffwechsel.

Für Pferde mit Übergewicht und Stoffwechselveränderungen ist eine getreide- und damit kohlenhydratarme Ernährung erforderlich. Wird hierbei jedoch auf eine reine Heu- und Strohfütterung gesetzt, kann der Bedarf an spezifisch benötigten Mineralien und Funktionsnährstoffen nicht hinreichend gedeckt werden. Glucogard liefert neben einem ausgewogenen Spektrum an Mikronährstoffen auch Antioxidantien und pflanzliche Schutznährstoffe, die derartigen Mangelsituationen entgegen wirken.
Natürliche Nährstoffe aus der Bierhefe wie Vitamine des B-Komplexes und dreiwertiges Chrom sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Mangan sind notwendig für den gut funktionierenden Zucker- und Insulinstoffwechsel. Vitalstoffe wie Vitamin E und Selen schützen die Körperzellen vor antioxidativem Stress. Dies gilt insbesondere für den Hufkomplex, der bei übergewichtigen Pferden besonders gefährdet ist. Mit seinen pflanzlichen Schutznährstoffen kann Glucogard auf natürliche Weise zur Gesunderhaltung des Hufkomplexes beitragen.

GLUCOGARD/EQUIGARD-STUDIE
Anfordern unter: st.hippolyt@hypona.ch

Vorteile

  • Zur Nährstoffergänzung übergewichtiger Pferde und bei Stoffwechselentgleisungen
  • Spezielle Mineralergänzung bei reinen Raufutterrationen
  • Unterstützt den Insulinstoffwechsel
Einsatzempfehlung

(z. B. zu Equigard® oder reinen Raufutterrationen)

Bei akuten Stoffwechselproblemen: ca. 50 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Zur Stoffwechsel- und Hufunterstützung besonders während kritischer Wetter- und Weidesituationen: ca. 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag bis das Wunschgewicht erreicht ist bzw. bei beeinträchtigter Insulinfunktion dauerhaft.

Hinweis: ab dieser Menge ist keine zusätzliche Mineralisierung notwendig.

1 Messbecher entspricht ca. 120 g

Analytische Bestandteile
Zusammensetzung Wert Einheit
Rohprotein 21 %
Rohasche 12 %
Rohfett 8.4 %
Kalzium 0.8 %
Magnesium 1 %
Natrium 1 %
Phosphor 0.8 %
Rohfaser 6.6 %
Gehalt an Zusatzstoffen
Zusammensetzung Wert Einheit
L-Carnitin 24860 mg/kg
Biotin 11000 mcg/kg
Vitamin D3 10000 IE/kg
Vitamin E 5400 mg/kg
Mangan 3570 mg/kg
Zink 2598 mg/kg
Cholinchlorid 2060 mg/kg
Kupfer 833 mg/kg
Vitamin B12 220 mcg/kg
Eisen 158 mg/kg
Vitamin B2 175 mg/kg
Calcium-D-Pantothenat 104 mg/kg
Vitamin B6 86 mg/kg
Vitamin B1 110 mg/kg
Cobalt 33 mg/kg
Folsäure 26 mg/kg
Selen 7.7 mg/kg
Jod 0.4 mg/kg
Vitamin A 90000 IE/kg
Kieselgur (E 551c) 9945 mg/kg
Nicotinsäure 210 mg/kg
Zusammensetzung
  • Bierhefe
  • Kräuter
  • Ölmischung kaltgepresst
  • Malz-Hefe-Würze
  • Magnesiumfumarat/-phosphat/-oxid
  • Ingwer
  • Zimt
  • Salz
  • Knoblauch
  • Seealgenkalk
  • Artischocke
  • Kurkuma
  • Essig